Kaufleute für Büromanagement organisieren und koordinieren die Abläufe im Büro. Sie übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr. Dabei arbeiten sie mit internen und externen Partnern, auch in einer fremden Sprache, zusammen. Sie sind Profis in der Informationsverarbeitung, recherchieren Informationen und bereiten diese für Präsentationen auf. Sie bearbeiten Beschaffungsvorgänge, unterstützen bei personalbezogenen Aufgaben und wenden Buchungssysteme sowie Instrumente des Rechnungswesens an. Sie beachten dabei rechtliche Vorgaben, achten auf Datenschutz und Datensicherheit und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch. (Quelle IHK)
Kauffrau/-mann für Büromanagement – der Generalist
Informationen der IHK: Kaufmann/-frau für Büromanagement
Bundesagentur für Arbeit: Informationen zum Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement