Menü Suche

Jugendsozialarbeit

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine Leistung der Jugendhilfe (§13 SGBVIII) in der Schule.

Ziel ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Übergang von Schule und Beruf zu erleichtern. Zu den Hauptaufgaben der JaS gehören Prävention, Unterstützung bei Problemen sowie Konflikt- und Krisenmanagement. JaS soll helfen soziale Benachteiligungen auszugleichen und individuelle Beeinträchtigung zu überwinden.

Das Beratungsangebot ist auf freiwilliger Basis und unterliegt der Schweigepflicht.

Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in schulischen, beruflichen und persönlichen Problemlagen
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs- und Praktikumsplatz
  • Zusammenarbeit und Vermittlung der Schülerinnen und Schüler an externe Institutionen, Beratungsstellen und Behörden
  • Organisation von Projekten zu aktuellen Themen
  • Netzwerkarbeit mit anderen Kooperationspartnern
  • Beratung und Unterstützung von Eltern und Ausbildern
  • Alltagshilfen und Vermittlung von Kompetenzen