Ab dem Schuljahr 2014/15 gibt es auf Initiative des DNV (Deutscher Natursteinverband e. V. ) an der Staatlichen Berufsschule Eichstätt ein schulisches Angebot für Auszubildende „Natursteinmechaniker/-in“, die ein duales Studium (Verbundstudium) aufnehmen wollen.
Die Beschulung erfolgt geblockt in insgesamt 8 Unterrichtsblöcken, die auf die betrieblichen Planungs- und Produktionsprozesse abgestimmt sind.
Die Berufsschule Eichstätt gliedert sich in die Fachbereiche Wirtschaft und Verwaltung, Metalltechnik, Bau-, Holz- und Natursteintechnik. Das benachbarte Wohnheim bietet den Schülerinnen und Schülern Unterkunft, Verpflegung und pädagogische Betreuung an.
Das Bildungsmodell
Die Staatliche Berufsschule Eichstätt vermittelt im ersten Jahr des Ausbildungskonzeptes die Inhalte der beruflichen Grund- und Fachstufen. Parallel vermittelt der Betrieb die Lerninhalte gemäß dem Ausbildungsrahmenplan.
Nach dem ersten Ausbildungsjahr legt der/die Studierende die IHK-Zwischenprüfung in den Räumlichkeiten der Berufsschule Eichstätt ab.
Die IHK-Abschlussprüfung erfolgt im 4. Ausbildungsjahres.